
Auf downforce.webnode.at werden regelmäßig Testberichte zu Neuwagen und älteren Fahrzeugmodellen veröffentlicht. Durch eine einfache, objektive und übersichtliche Zusammenfassung soll die Website Hilfe beim Neu-, wie auch beim Gebrauchtwagenkauf bieten.
Wie bei allen Produkttests muss die Meinung unserer Tester nicht zwingend die Ansicht aller Leser wiedergeben. Es wird dabei allerdings versucht so sachlich wie möglich zu argumentieren.
Allen Leserinnen und Lesern viel Spaß beim Durchkämmen der Artikel!
Für exklusive Bilder und Videos zu den Testfahrzeugen folgt uns auch auf:
Breaking News !!!
Ihr wollt News, Gerüche und die allerneuesten Infos zu kommenden Autos und technischen Neuerungen? Schaut auf unserer Newspage vorbei!
Tesla
Nachdem Volvo angekündigt hatte, heuer erstmals elektrisch angetriebene LKW bei ausgewählten Kunden zu testen, wurden nun auch der erste Tesla Semi in freier Wildbahn gesichtet. Die ersten Modelle sollen ja bekanntlich Anfang 2019 ausgeliefert werden. Ob das gelingt, bleibt abzuwarten.
Tesla
Elon Musk nutzte die Gelegenheit des Starts der größten bis heute gebauten Weltraumrakete, die übrigens einer seiner Firmen gehört, um einen Tesla Roadster ins All zu befördern. An Bord eine Puppe im Astronautenanzug, Musik und Nachrichten an außerirdisches Leben. Der Tesla schwebt noch einige Tage um die Erde und wird sich dann dauerhaft auf einer elliptischen Umlaufbahn Umlaufbahn zwischen Mars und Sonne befinden.
Hyundai
Auf dem Genfer Autosalon wird Hyundai die Neuauflage des Santa Fe präsentieren. Auf den
Markt kommen wir der neue SUV vermutlich im Sommer. Dann mit verbessertem
Querverkehrsassistenten und dem neuen "Kinder-nicht-auf-dem-Rücksitz-vergessen Assistent".
BMW
Der BMW M550i schafft die neue, strengere WLTP-Abgashürde nicht und muss nachträglich
mit einem Otto-Partikelfilter ausgestattet werden. 97 % der Flotte werden bis zum Stichtag
am 01. Juni 2017 die Abgasnorm aber erfüllen können, sagt BMW.
Audi
150 Exemplare eines Audi RS6 Avant Performance wird Audi im Zuge einer Sonderserie auflegen. Das Sondermodell leistet wahlweise 605 PS oder 705 PS in der ABT Sportsline und soll eine Hommage an den Audi RS2 von 1994, das erste RS-Modell überhaupt, sein.
Mercedes Benz
Gestern feierte die neue A-Klasse von Mercedes Weltpremiere. Optisch ist der neue Mercedes Benz sehr gelungen, wirkt angriffslustig und hat endlich auch ein ansehnliches Heck spendiert bekommen. Besonderes Augenmerk wurde aber auf das Navi- und Infotainmentsystem gelegt. In kaum einem anderen Auto ist man so gut vernetzt, wie in der neuen A-Klasse.
Range Rover
Auf dem Genfer Autosalon (8. bis18. März) wird von Range Rover ein neues zweitürige SUV-Coupé enthüllt. Der "Range Rover SV Coupé" wird auf eine Stückzahl von 999 Exemplaren limitiert sein und rund € 115.000 kosten.
Skoda
Skoda wird nächstes Jahr ein City SUV auf Basis des Skoda Fabia bringen. Der große Bruder des Fabia wird dann in direkter Konkurrenz zu den Markengeschwistern Seat Arona und VW T-Cross, aber auch Kia Stonic, Renault Captur und Mazda CX3 stehen.